Zum Inhalt springen
Dauleben

Dauleben

Textwissen und Wissenstext

  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
  • Beliebte Themen
  • Über
  • Projekte und Referenzen
  • Nützliche Links
  • Artikel
  • Rechtschreibung – sicher und souverän anwenden

Autor: Sabrina Tomasi

Beitragsbild zu "Fragliches Zeichen"

Fragliches Zeichen

26. Oktober 2016 Sabrina Tomasi Textdesign

Unsicherheiten gibt es nicht nur beim Komma, sondern auch bei Fragezeichen. Falsch ist: Er fragte, ob sie schon fertig war? Warum? Steht im Artikel.

Weiterlesen
Beitragsbild zu "Das Geheimnis der drei Pünktchen" auf dauleben.de

Das Geheimnis der drei Pünktchen

25. Oktober 2016 Sabrina Tomasi Textdesign

Bei Auslassungspunkten kann man nun wirklich nichts falsch machen. Doch, das geht. Die drei Pünktchen werden üblicherweise direkt ans Wort gepappt. Das kann, muss aber nicht stimmen. Der Artikel erklärt den Unterschied.

Weiterlesen

Von Fall zu Fall: Genitiv, Dativ oder Akkusativ?

23. Oktober 2016 Sabrina Tomasi Textdesign

Viele Präpositionen werden mit Genitiv verbunden, z. B. aufgrund des … Es gibt aber jede Menge Ausnahmen. Der Artikel liefert eine Übersicht und bespricht die komplizierten Fälle.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 14 Nächste Beiträge»

Shoshin – der Anfängergeist

»In den höheren Rängen der Kampfkünste gibt es einen Ausdruck [...]. Er lautet shoshin oder Anfängergeist.«

»Im Geist des Anfängers gibt es viele Möglichkeiten«, erklärt Shunryu Suzuki, einer der bekanntesten Zen-Meister und -lehrer, »im Geist des Experten nur wenige. Doch das ist nicht nur in den Kampfkünsten so. Sondern überall.«

Kevin Dutton, Andy McNab: Der gute Psychopath in Dir, S. 354
Dauleben © Copyright 2008 - 2025 • Impressum • Datenschutz • hosted by all-inkl
Scroll Up