Zum Inhalt springen
Dauleben

Dauleben

Textwissen und Wissenstext

  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
  • Beliebte Themen
  • Über
  • Projekte und Referenzen
  • Nützliche Links
  • Artikel
  • Rechtschreibung – sicher und souverän anwenden

Autor: Sabrina Tomasi

Beitragsbild zum Artikel über Textrelationen auf dauleben.de

Meta, para, primär, sekundär: Was ist das und wofür braucht man es?

17. April 2017 Sabrina Tomasi Bloggen

Meta, para, primär und sekundär beschreiben Textbeziehungen. Die sind spannender und nützlicher, als Du vielleicht vermutest.

Weiterlesen
Beitragsbild zum Artikel "Das macht Sinn" auf dauleben.de

Das macht Sinn

27. Oktober 2016 Sabrina Tomasi Textdesign

Immer wieder wird behauptet, dass Sinn machen denglischer Murks wäre. Peter Eisenberg sieht das anders, die Autorin des Artikels ebenfalls. Gedanken zum Protokoll eines Vortrags des bekannten Sprachwissenschaftlers.

Weiterlesen
Beitragsbild zu "Infinitiv im Rampenlicht: Komma vor zu"

Infinitiv im Rampenlicht: Komma nach „zu“

27. Oktober 2016 Sabrina Tomasi Textdesign

Es ist nicht immer leicht zu entscheiden, ob nach Infinitiven ein Komma steht oder nicht. Aber ein paar klare Kriterien gibt es schon.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Nächste Beiträge»

Shoshin – der Anfängergeist

»In den höheren Rängen der Kampfkünste gibt es einen Ausdruck [...]. Er lautet shoshin oder Anfängergeist.«

»Im Geist des Anfängers gibt es viele Möglichkeiten«, erklärt Shunryu Suzuki, einer der bekanntesten Zen-Meister und -lehrer, »im Geist des Experten nur wenige. Doch das ist nicht nur in den Kampfkünsten so. Sondern überall.«

Kevin Dutton, Andy McNab: Der gute Psychopath in Dir, S. 354
Dauleben © Copyright 2008 - 2025 • Impressum • Datenschutz • hosted by all-inkl
Scroll Up